Ermland · Masuren · Allenstein/Olsztyn
· Ostroda/Osterode · Gietrzwald/Dietrichswalde Nidzica/Neidenburg
· Olsztynek/Hohenstein · Dobre Miasto/Guttstadt ·
Lidzbark Warminski/Heilsberg
Marienburg/Malbork · (optional Danzig/Gdan´sk) ·
Kultur · Natur · Backsteingotik · Burgen und
Kirchen
Entdecken Sie Olsztyn (dt. Allenstein), die Hauptstadt der Woiwodschaft
Ermland und Masuren und sein sehenswertes Umland. Lernen Sie die
Stadt mit ihren elf Seen und seiner grünen Umgebung kennen
- freuen Sie sich auf eine attraktive Mischung aus Kultur und Natur.
Rund um Allenstein, im Ermland, dem westlichen Teil von Masuren
und dem Oberland, findet man zahlreiche Spuren der Backsteingotik
aus der Zeit des Mittelalters. Auf dieser Reise entdecken Sie u.a.
Burgen des Deutschen Ordens und des Ermländischen Domkapitels
mit ihren interessanten Geschichten.
Diese Reise ist nicht geführt, Sie fahren mit Ihrem eigenen
PKW oder einem Mietwagen und bekommen umfangreiches Informationsmaterial
in deutscher Sprache, mit welchem jedes Ziel leicht zu finden ist.
Das Programm ist ein Vorschlag, welchen Sie nach eigenen Wünschen
modifizieren können. Bei der Tour kommen Sie an mehreren Gasthäusern
vorbei, in denen Sie die einheimische Küche probieren können.
Die Reise hat ihren Standort in Olsztyn, Sie übernachten während
der gesamten Tour in einem Hotel in unmittelbarer Altstadtnähe.
Wenn Sie an einem Besuch der Hansestadt Danzig interessiert sind,
kann man dies wunderbar mit der Kulturreise verbinden. Wir bieten
eine Verlängerungs-Option an (mit zwei Übernachtungen
und einer Stadtführung).
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung Ihrer individuellen An-
und Abreise nach Polen behilflich. Selbstverständlich können
wir Sie auch bei der Buchung von Zwischen- oder Zusatzübernachtungen
unterstützen. Wenn Sie per Flugzeug anreisen und die Tour mit
einem Mietwagen bestreiten möchten, fliegen Sie am Besten nach
Danzig (poln. Gdan´sk). Hierher gibt es von vielen deutschen
Flughäfen Verbindungen mit sogenannten "Billigfliegern"
- aber auch mit mit LOT und Lufthansa, die teilweise ebenfalls sehr
günstige Tarife anbieten. Einen Mietwagen können wir Ihnen
zu günstigen Kondotionen vermitteln.
TOUR-VERLAUF:
1. Tag / Samstag / Anreise
Individuelle Anreise nach Olsztyn (dt. Allenstein) zu Ihrem Hotel,
das während Ihrer Tour Ihr "zu Hause" sein wird.
Wenn Sie unterwegs Zeit und Lust haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre
Anreise über Malbork zu planen und die dortige Marienburg zu
besichtigen - Europas größte Backsteinburg. Vor der imposanten
Burgkulisse kann man auch eine kurze Schifffahrt auf dem Nogat-Fluss
unternehmen.
2. Tag / Sonntag / Allenstein
Ihr Stadtführer holt Sie direkt vom Hotel ab und geht mit ihnen
gemeinsam auf eine spannende Entdeckungs-Tour durch die gesamte
Innenstadt. Neben der Altstadt werden Sie auch viele Jugendstilhäuser
sehen. Am Nachmittag können Sie den Campus der Universität
besuchen - bei gutem Wetter nehmen Sie bitte Ihre Badesachen mit,
da das Uni-Gelände direkt an zwei Seen liegt, ebenso gibt es
dort ein nettes Café direkt am See mit Bootsverleih.
3. Tag / Montag / Osterode - Dietrichswalde
Heute empfehlen wie einen Ausflug nach Ostróda
(dt. Osterode), hier kann man die Deutschordensburg besichtigen
und einen Spaziergang an der Seepromenade machen. Wer möchte,
kann an einem Schlepplift Wasserski fahren, ebenso besteht die Möglichkeit
zu einer Schifffahrt auf dem Drweckie-See. Am Nachmittag Rückfahrt
nach Olsztyn über den Wallfahrtsort Gietrzwald (dt. Dietrichswalde).
Hier können Sie das Marien-Sanktuarium mit Kreuzweg besichtigen.
Im Ort gibt es zudem ein sehr zu empfehlendes ermländisches
Gasthaus.
4. Tag / Dienstag / Burgbesichtigung - Planetarium - Puppentheater
Nach dem Frühstück empfehlen wir eine Besichtigung der
Burg des ermländischen Domkapitels, wo das Museum für
Ermland und Masuren untergebracht. Anschließend schlagen wir
einen Besuch im Planetarium vor; dort gibt es eine interessante
Vorführung, welche auch in deutscher Sprache verfügbar
ist. In den Sommermonaten können Sie zudem an manchen Tagen
abends im Observatorium (Sternwarte) unter fachlicher Anleitung
Sterne beobachten. Am Tag hat man vom Turm der Sternwarte einen
Rundumblick über Olsztyn. Wenn Sie Lust haben, können
Sie auch das Puppentheater besuchen, welches zwar nur polnischsprachige
Vorstellungen im Repertoire hat, diese dennoch lohnenswert sind.
5. Tag / Mittwoch / Neidenburg - Quelle der Alle - Freilichtmuseum
Heute schlagen wir die Fahrt zur Burg nach Nidzica (dt. Neidenburg)
vor. Unterwegs kommen Sie an der historischen Grenze zwischen dem
Ermland und Masuren vorbei. Nach der Burgbesichtigung ist der Besuch
des Dorfes Lyna empfehlenswert, von wo aus man einen schönen
Waldspaziergang zu den Quellen des Flusses unternehmen kann. Auf
dem Rückweg wartet dein ethnografische Freilichtmuseum auf
Ihren Besuch. Am Museums gibt es ein sehr zu empfehlendes Gasthaus,
hier kann man verschiedene regionale Speisen probieren und den Nachmittag
gemütlich ausklingen lassen.
6. Tag / Donnerstag / "Heiliges" Ermland - gotische Kirchen
und Burgen
Eine schöne, aber etwas längere Tour führt Sie heute
zu sehenswerten Kleinstädten im „heiligen Ermland“.
Unterwegs besichtigen Sie u.a. eine gotische Kollegiatskirche aus
dem 14. Jahrhundert, die "kleine Schwester von Swieta Lipka"
(dt. Heilige Linde), eine gotische Kirche, die von einem Arkadengang
umgeben wird und eine Burganlage aus der Ordenszeit. Sie können
Ihre Tour auch etwas erweitern und an einem Reiterhof vorbeifahren
- wer Lust hat, kann sich vielleicht sogar in den Sattel schwingen.
7. Tag / Freitag / Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Kulturreise; optional können
Sie Ihre Reise mit einer Verlängerung in Danzig ausklingen
lassen:
Samstag / Abreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Gerne
können Sie Ihren Aufenthalt natürlich auch verlängern.
Unterkünfte
Nettes Stadthotel in Olsztyn im 3-Sterne-Standard, fußläufig
zur Altstadt, mit Restaurant und bewachtem Parkplatz. Bei der Zusatzvariante
"PLUS DANZIG" 3-Sterne-Hotel in fußläufiger
Lage zur Altstadt von Danzig.
VERLÄNGERUNGS-OPTION "PLUS DANZIG":
Nach der Abreise aus Ihrem Tour-Hotel fahren Sie nach Danzig (ca.
3 h Fahrtzeit) und checken in einem Altstadt-Hotel ein, am Abend
können Sie bei einem Spaziergang erste Eindrücke der Hansestadt
sammeln.
8. Tag / Samstag / Danzig
Ihr Stadtführer holt Sie direkt vom Hotel ab und zeigt Ihnen
bei einem Rundgang durch die Altstadt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
der über 1000-jährigen Stadt. Am Nachmittag haben Sie
dann Zeit, Ihre Eindrücke weiter zu vertiefen oder aber auch
eine spannende Schifffahrt durch die Werftgebiete bis hin zur Westerplatte
zu unternehmen. Wenn Sie am Abend Lust auf etwas Trubel haben, könnte
ein Besuch des Badeorts westlich von Danzig - Sopot (dt. Zoppot)
- für Sie in Frage kommen. Hier können Sie in verschiedenen
Restaurants und Gaststätten den Abend gemütlich ausklingen
lassen. In der Altstadt von Danzig hätten wir selbstverständlich
ebenfalls einen Restaurant-Tipp parat.
9. Tag / Freitag / Abreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen; gerne
können Sie Ihren Aufenthalt natürlich verlängern.
Unterkünfte
Während der Kulturreise: Nettes Stadthotel in Olsztyn im 3-Sterne-Standard,
fußläufig zur Altstadt, mit Restaurant und bewachtem
Parkplatz. Bei der Verlängerungsoption "PLUS DANZIG":
Komfortables 3-Sterne-Hotel in der Altstadt von Danzig.
Leistungen
- 6 Übernachtungen in einem Hotel der Mittelklasse in Olsztyn
inkl. Frühstück
- ausführliche Beschreibungen der vorgeschlagenen Tagestouren
(1x pro Zimmer)
- deutschsprachige Stadtführung durch die Innenstadt von
Olsztyn (ca. 2 h)
- Autoatlas Ermland und Masuren (1x pro Zimmer)
- deutschsprachige Notfall-Hotline
- Kurtaxe
- Sicherungsschein des Reiseveranstalters
- überwachter Parkplatz am Hotel in Olsztyn
bei Wahl der Zusatzvariante "PLUS DANZIG" zusätzlich:
- 2 Übernachtungen in einem 3-Sterne-Hotel in Danzig inkl.
Frühstück
- deutschsprachige Stadtführung durch die Altstadt von Danzig
(ca. 2-3 h)
Reisetermine 2012:
Samstag bis Freitag (6 Nächte / Standard-Tour ohne Danzig)
12.05. - 18.05.2012
19.05. - 25.05.2012
26.05. - 01.06.2012
02.06. - 08.06.2012
09.06. - 15.06.2012
16.06. - 22.06.2012
23.06. - 29.06.2012
30.06. - 06.07.2012
07.07. - 13.07.2012
14.07. - 20.07.2012
21.07. - 27.07.2012
28.07. - 03.08.2012
04.08. - 10.08.2012
11.08. - 17.08.2012
18.08. - 24.08.2012
25.08. - 31.08.2012
01.09. - 07.09.2012
08.09. - 14.09.2012
15.09. - 21.09.2012
Samstag bis Sonntag (8 Nächte / Standard-Tour PLUS DANZIG*)
12.05. - 20.05.2012
19.05. - 27.05.2012
26.05. - 03.06.2012
02.06. - 10.06.2012
09.06. - 17.06.2012
16.06. - 24.06.2012
23.06. - 01.07.2012
30.06. - 08.07.2012
07.07. - 15.07.2012
14.07. - 22.07.2012
21.07. - 29.07.2012
28.07. - 05.08.2012
04.08. - 12.08.2012
11.08. - 19.08.2012
18.08. - 26.08.2012
25.08. - 02.09.2012
01.09. - 09.09.2012
08.09. - 16.09.2012
15.09. - 23.09.2012
* Während der Fußball-Europameisterschaft vom 08.
Juni bis zum 01. Juli kann es zu Engpässen bei der Buchung
der Verlängerungs-Option in Danzig kommen. Wir bitten um Ihr
Verständnis.
Reisepreis pro Person (Standard-Tour
ohne Danzig)
im Doppelzimmer (DZ): 465,00 €
Einzelzimmer-Zuschlag (EZ): 135,00 €
Aufpreis "PLUS DANZIG"
im Doppelzimmer (DZ): 180,00 €
Einzelzimmer-Zuschlag (EZ): 75,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen.
Wichtige Infos
Einige der im Programmablauf beschriebenen Leistungen sind nicht
inklusive, sondern von uns erarbeitete Vorschläge zur Tagesgestaltung.
Enthaltene Leistungen sind unter den Inklusivleistungen explizit
aufgeführt. Die Reise ist als individuelle Autoreise gedacht
und führen Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen
durch. Sie erhalten von uns ausführliches Informations- und
Kartenmaterial.
optionale Zusatzleistungen gegen Aufpreis
(auf Anfrage)
- deutschsprachiger Reiseleiter während der Ausflugstage
- Zwischenübernachtungen auf der An- und Abreise z.B. in
Stettin oder Frankfurt (Oder)
- (weitere) Zusatznächte in Danzig oder Olsztyn
- Anschluss-Urlaub in Masuren oder an der polnischen Ostsee
- Zustellbetten
- Mietwagen (z.B. ab/bis Flughafen Danzig)
- Rabatte für Kinder
- bewachter Parkplatz in Danzig (bei der Zusatzoption)n)
Dieses Angebot ist auch für größere Gruppen geeignet.
Gegen Aufpreis kann ein Reiseleiter zur Verfügung gestellt,
ein Flughafen-
Transfer oder ein (Mini-)Bus für die ganze Reise organisiert
werden.
|